
By Theodor Schieder (auth.)
Read Online or Download Das Deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat PDF
Best german_6 books
KBT Die Konzentrative Bewegungstherapie: Grundlagen und Erfahrungen
Die Konzentrative Bewegungstherapie (KTB) ist eine seit 30 Jahren in Klinik und Praxis bew{hrte, leiborientierte Psychotherapiemethode. Das vorliegende Sammelwerk stellt die Grundlagen und die Anwendungsm|glichkeiten der Methodedar.
Anasthesie Intensivmedizin Notfallmedizin
In diesem Taschenlehrbuch werden die Grundlagen der Anasthesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin kurz und teilweise stichwortartig dargestellt. Neben den theoretischen Grundlagen werden Physiologie und Pathophysiologie von Atmung, Herz-Kreislauf und Ernahrung sowie spezielle Pharmakologie detailliert dargestellt.
- Chemie fur Mediziner, 1st Edition
- Der Stickstoffumsatz / Nitrogen Metabolism
- Urodynamik: Fort- und Weiterbildungskommission der Deutschen Urologen, Arbeitskreis Urologische Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau
- Mediale Inszenierung virtueller Teamarbeit (Informationsmanagement und Computer Aided Team) (German Edition)
- Forderungsbilanzierung von Kreditinstituten: Kritische Analyse von HGB-, US GAAP-, IAS-Vorschriften und fair value model (Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung) (German Edition)
- Erfolg kommt nicht von ungefähr: In 7 Schritten zur Life Excellence (German Edition)
Additional resources for Das Deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat
Example text
Als er im Alter bei den Besuchen der Schonererianer in Friedrichsruh erkennen muBte, daB das Deutschtum auch eine Sprengkraft der mitteleuropaischen Staatenordnung werden konnte, verstarkte er seine beschworenden Mabnungen an die osterreichischen Deutschen, ihrem Staate, ihrer Dynastie zugewandt zu bleiben 71. Von der Linie der Bismarckschen Politik sind auch seine Nachfolger nicht abgewichen, nur daB bei ibnen die V orstellung yom Funktionszusammenhang, in dem die Deutschen in den anderen europaischen Staaten als Burger ihres Landes und Vermittler zum Reiche standen, zu einer oft nur mehr formal verstandenenNicht-Interventionspolitik gegenuber "Volksgenossen, die von uns volkerrechtlich getrennt sind", (Bulow) verblaBte 72 • BUlow sah sich allerdings noch viel unmittelbarer als Bismarck der doppelten Gefahr einer militanten alldeutschen Bewegung in Osterreich und einer Gegenintervention der osterreichischen Politik in der Polenfrage in Ostdeutschland gegenuber.
Doch miissen gerade die untergriindigen gro13deutschen Bewegungen in dieser Zeit trotz ihrer Schwache als ein neues politisches Element untersucht werden. Sie verkorpern in der Tat ein Stiick gro13deutsche Tradition im Geiste der 48er Revolution auch da, wo sie wie in dem 1881 begriindeten Allgemeinen Deutschen Schulverein nur nationalkulturelle Ziele verfochten 86 • An der Spitze der Schulvereinsbewegung, die der Griindung des Alldeutschen Verbandes vorausging, stand der V olkstheoretiker und Statistiker Richard Bockh und neben ihm eine Reihe von Gelehrten, wie Ludwig Aegidi, Georg von Bunsen, Gneist, Theodor Mommsen, Hermann Grimm, Wilhelm Scherer, Heinrich von Treitschke.
Die polnische Politik hatte sich von der traditionellen Fiihrung durch Klerus und Adel auf den Kampf der gesellschaftlich-okonomischen Krafte der ganzen polnischen Bevolkerung umgestellt und dabei erheblich an Boden gewonnen. Mit der Griindung des "Vereins zur Forderung des Deutschtums in den Ostmarken" im Jahre 1894 sollte die militante Abwehr der neuartigen polnischen Nationalpolitik auf dem Boden des Reiches ihren organisatorischen Mittelpunkt erhalten. In Wahrheit blieb auch der neue Verein nur ein verlangerter Arm der vom Staate her dirigierten Deutschtumspolitik, die nun ihre eigentiimlichen Ziige eines nationalen Verteidigungskrieges im eigenen Lande um jeden Quadratmeter Boden und um jeden Mann de£ensiv im ganzen, aggressiv im einzelnen annimmt.